Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Jugend

Bericht LJT 16

Veröffentlicht: 07.09.2016
Autor: Konstantin Bremmel/ Markus Neubert
Gruppenfoto nach der Siegerehrung

Am letzten August Wochenende fand in Heidenau das diesjährige Landesjugendtreffen der DLRG Sachsen statt. An dem Treffen im Albert-Schwarz-Bad nahmen insgesamt 63 Mitglieder aus den Gliederungen Naunhof, Delitzsch, Glauchau, Dresden und Heidenau teil. Aus der OG Heidenau kamen 18 Jugendliche.

Das Motto für das diesjährigen Treffen was Olympia. Mit sonnigen 30°C glichen die Bedingungen dem Vorbild aus Rio de Janeiro und brachten die Sportler kräftig zum schwitzen.

Aus den verschiedenen Ortsgruppen wurden bunt gemixte Team zusammengestellt, welche dann verschiedene Disziplinen bestritten. An insgesamt acht Stationen wurde für den Sieg gekämpft. Ein besonderes Highlight waren die zwei nächtlichen Wettkämpfe: unter Flutlicht mussten die Teams einzeln über eine Matte im Wasser laufen und anschließend einen riesigen, wackligen und rutschigen Wasserwurm erklimmen. Aber auch beim zweiten Wettkampf dem Boots-Tau-Ziehen gaben alle ihr Bestes. Bei dem letzten Wettkampf mobilisierten noch einmal alle Teams ihre Reserven. Auf einem Parcour durch das Albert-Schwarz-Bad fiel dann die Entscheidung.

An dem Wochenende stand jedoch nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Spaß.

Am Sonntag fuhren alle geschafft, aber mit neuen Bekanntschaften nach Hause. Es war wieder einmal ein schönes Landesjugendtreffen. Danke alle Organisatoren und die Betreuer aus den Ortsgruppen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.