Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wettkampf

DLRG Heidenau gründet Nachwuchszentrum

Veröffentlicht: 07.03.2025
Autor: LF

Rettungsschwimmen ist in Heidenau schon seit 1991 möglich und die DLRG zählt in ihrer Stadt zu einem der aktivsten Vereine. Aktuell versammeln sich ca. 225 Mitglieder, um zu trainieren, Rettungsschwimmereinsätze in Bädern und an der Küste zu absolvieren, Sanitäter zu werden und damit anderen Menschen in Notsituationen zu helfen.

In den letzten Jahren werden es nun auch immer mehr Mitglieder, die das Rettungsschwimmen als Wettkampfsport für sich entdecken. Sie nehmen an regionalen und nationalen Meisterschaften teil und haben sogar die Chance, bis zu Weltmeisterschaften und den World Games zu gelangen. Unsere Heidenauer Sportler waren vier Jahre in Folge bei den Deutschen Meisterschaften vertreten und haben neben vielen Landesmeistertiteln auch zwei Mal in einer Altersklasse die Mitteldeutsche Meisterschaft gewonnen.

Aktuell hat der Bereich Rettungssport ca. 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die sportlich betreut und gefördert werden und neben 3 Trainern*innen, zahlreiche Unterstützer und Eltern, die bei Wettkämpfen und Trainingslagern mitwirken.

Die Kids trainieren unter der Woche zwei bis vier Mal – und das mit viel Motivation! Damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können, brauchen wir die richtigen Bedingungen. Dazu gehörten ausreichend Trainingszeiten im Wasser und im athletischen Bereich an Land, Unterstützung durch weiter Trainer und Organisatoren und eine gute materielle und finanzielle Ausstattung. Genau hier kommt unser neues Nachwuchszentrum ins Spiel!

Mit dem Nachwuchszentrum Heidenau wollen wir optimale Voraussetzungen schaffen und noch attraktiver für weitere Sportlerinnen und Sportler zu werden, die Lust haben, diesen spannenden und abwechslungsreichen Sport in einem tollen Team auszuüben.

Als Grundlage der Nachwuchsarbeit wurde ein Rettungssportkonzept erstellt in dem die Trainingsgestaltung schwerpunktmäßig festgelegt wurde, um potenziellen Talenten und deren Familien zu zeigen, welche Möglichkeiten der Rettungssport mit sich bringt.

Weitere Arbeitsbereiche und Vorteile für Sportler und Sportlerinnen, Trainer und Unterstützer im Nachwuchszentrum werden sein:

  • Sichtungstrainings und Wettkämpfe, um Talente zu entdecken.
  • Es werden zusätzliche Trainingslager angeboten.
  • Partnergewinnung zur Finanzierung von Schwimmbahnen und Trainingsstätten.
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Schwimmausbildern und Rettungssporttrainern, um die
    Grundlagen des sportlichen Schwimmens frühzeitig zu vermitteln.
  • Es wird versucht Trainingsangebote, Wettkämpfe und Material, im Rahmen der Möglichkeiten zu fördern.
  • Spannende Jugendangebote wie Ferienlager, Ausflüge und Bildungsangebote, die das Vereinsleben bereichern.
  • Jährliche Aus- und Fortbildung unsere Trainer.

Unser wichtigstes Ziel? Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren sollen emotional gesund aufwachsen, ihre Leidenschaft für den Sport entdecken und zu starken Persönlichkeiten heranwachsen.

Für weitere Informationen zum Nachwuchszentrum und zum Rettungssport bei der DLRG Heidenau e.V., besucht uns auf unserer Website: www.heidenau.dlrg.de/rettungssport oder auf Instagram unter @dlrgheidenau und @nwz_rettungssport_heidenau.

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und spannende Herausforderungen!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.