Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Öffentlichkeitsarbeit

Eine Taufe zum Jahresabschluss

Veröffentlicht: 08.01.2025
Autor: Lars Kasperczak
Unser neues IRB "Heidi"
Voller Einsatz für eine gute Fahrt durch die Taufpatin Marion Franz (erste Beigeordnete der Stadt Heidenau)

Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Unsere Rettungssportler konnten tolle und spannende Siege erschwimmen. Mit der Organisation des Heidenauer Citylauf und des Paarschwimmens durften wir unseren Teil zu den sportlichen Höhepunkten in unserer Stadt beitragen. Weiterhin konnten unsere Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen ihre erlernten Fähigkeiten bei der Unterstützung der Badaufsicht im Albert-Schwarz-Bad und beim Wachdienst an der Nord- und Ostseeküste unter Beweis stellen. Unser stetig wachsendes Einsatzteam sicherte, unter anderem den Heidenauer Citylauf und die Heidenauer Musiknacht mit Stereoact, ab. Ein weiteres Highlight war die Anschaffung eines neuen speziell für die Wasserrettung ausgelegten Rettungsbootes, einem sogenannten IRB (Inflatable Rescue Boat).

 

Um all diese Ereignisse und Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen und dem neuen Boot einen Namen zu geben, luden wir kurz vor Weihnachten alle Mitglieder mit Familie, Freunde, Unterstützer und Sponsoren zu einer kleinen Weihnachtsfeier in unseren Stützpunkt am Albert-Schwarz-Bad ein.   

Gemütlich bei Glühwein und Punsch wurden die über das vergangene Jahr geplauscht und einen Blick ins neue Jahr geworfen.

 

Für das besondere Engagement im Verein und darüber hinaus durften wir Konstantin Bremmel   (Leiter Einsatz und Ausbildung)  und Markus Neubert (Kassenwart und Rettungsschwimmerausbilder) für Ihren persönlichen Einsatz ehren. Ein dickes Dankeschön erhielten auch die Rettungsschwimmer/-innen, welche das Albert-Schwarz-Bad unterstützt haben und die Kampfrichter/-innen, die für die Wettkämpfe der Rettungssportler ein wichtiger Bestandteil sind.

 

Ein Highlight des Abends war die Taufe des neuen Bootes.

Die ehrenvolle Aufgabe der Taufpatin hat die Erste Beigeordnete der Stadt Heidenau, Frau Marion Franz, übernommen. Frau Franz taufte das Boot mit einem kräftigen Schlag gegen den Bug auf den Namen „HEIDI“.

Wir wünschen Heidi allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Möge es in der Ausbildung wertvolle Dienste leisten und bei Bedarf einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Rettung bringen. 

 

Wir möchten uns auf diesem Weg bei all unseren Mitgliedern und deren Familien, bei unseren Trainern und Aktiven, bei unseren Sponsoren sowie der Stadt Heidenau für die tolle Unterstützung bedanken. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025.   

 

Der Vorstand

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.