Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heidenau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heidenau e.V. findest du hier .
Am 11. und 12. Oktober nahmen die Heidenauer Rettungssportler am 27. Salzpokal in Halle/Saale teil. Dieser Wettkampf diente insbesondere den älteren Sportlerinnen und Sportlern der DLRG als Generalprobe für die dieses Wochenende stattfindende Deutsche Mehrkampfmeisterschaft (DMM) in Hannover.
Bereits am Samstagmorgen um 6 Uhr starteten acht Sportler, um sich in einem international stark besetzten Teilnehmerfeld zu behaupten. Der Wettbewerb wurde in drei verschiedenen Altersklassen und auf insgesamt sechs Strecken ausgetragen. Nach einem langen und anspruchsvollen Wettkampftag konnte sich Anton Reinhardt über die Finalteilnahme und einen hervorragenden fünften Platz freuen. Darüber hinaus erzielten alle Teilnehmenden zahlreiche persönliche Bestzeiten.
Nach einer kurzen Nacht standen am Sonntag die Teamwettbewerbe in Halle auf dem Programm. Diesmal gingen 25 Sportlerinnen und Sportler an den Start, wobei alle Teams gemeinsam in einer Altersklasse gewertet wurden. Für die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer der AK 13/14 sowie AK 15/16 bedeutete dies vor allem, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und die Staffeldisziplinen weiter zu üben. Die beiden Teams der AK 17/18 und der offenen Altersklasse setzten sich hingegen das klare Ziel, das Finale als Vorbereitung für die DMM zu erreichen.
Beiden Teams gelang der Finaleinzug überzeugend. Im Finale wurde die 4x25m Puppenstaffel ausgelost – eine der favorisierten Disziplinen beider Mannschaften. Am Ende schafften es beide Staffeln, sich noch einmal zu steigern und belegten die Plätze fünf und sechs.
Die Trainerinnen Annabelle und Claudia zeigten sich mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und sehen die Teams gut vorbereitet für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.